HALLEIN, Alte Schmiede Pernerinsel 09.03.2018 Internationales Halleiner Schlagzeugfestival mit Ivanca Bilic`, MDC Drumline Hallein + Munich Drumline und Viertelquartett (Musikum Hallein).
Ivanca Biilic` ist eine international anerkannte Marimba Virtuosin und Percussion-Künstlerin. Sie tritt vor allem als Solistin mit europäischen und internationalen Orchestern bei Musikfestivals auf. Ihre Auftritte (Crossover- und Bühnen-Projekte, Aufnahme-Session, TV-Shows und Kooperationen mit verschiedenen Künstlern und Ensembles) führen sie nach Europa, USA, China und Südamerika.
Ivana Bilic_Internationales Schlagzeugfestival Hallein
Das Viertelquartett (Musikum Hallein) – Anna Iglseder (Klarinette), Maximilian Lechner (Akkordeon), Valentina Pfӧss (Violine) & Jakob Mancinelli (Schlagzeug). Das Ensemble wurde 2016 von Hana Kovalčiková, Birgitta Zamastil, Henry Chou und Georg Winkler am Musikum Hallein gegrϋndet. 2017 erspielte die Formation bei Prima la musica einen 1. Preis mit Auszeichnung und hat dafϋr am Musikum Hallein eine Begabtenfӧrderung erhalten. Das Ensemble musiziert derzeit unter der Leitung von Hana Kovalčiková. Das breitgefächerte Repertoire des Viertelquartetts erstreckt sich von Alter Musik bis hin zu Stϋcken aus dem Bereich der Weltmusik.
Internationales Schlagzeugfestival Hallein_Alte Schmiede Pernerinsel_09.03.2018
Internationales Schlagzeugfestival Hallein_Alte Schmiede Pernerinsel_09.03.2018
Internationales Schlagzeugfestival Hallein_Alte Schmiede Pernerinsel_09.03.2018
Internationales Schlagzeugfestival Hallein_Alte Schmiede Pernerinsel_09.03.2018
Die MDC (MusikumDrumCorps) Drumline Hallein ist ein Percussion Ensemble, welches 2006 von Henry Chou und Robert Fuschelberger gegründet wurde. Mit präzisesten Schlägen und zusätzlicher Choreographie sind sie in dieser Form die einzige Gruppe Österreichs. Mittlerweile ist die Formation eine eigene Klasse von Schülern am Musikum in Hallein. Sie spielten bereits auf mehreren Festen, Unternehmensfeiern, Mitternachtseinlagen, Messen und Kongressen in ganz Österreich. In ihrer Szene sind sie in ganz Europa bekannt und haben 2014 den Europameistertitel bei einer Meisterschaft in Belgien geholt. Monatlich trainieren sie ein ganzes Wochenende mit Spezialisten aus Deutschland und jährlich auch mit Coaches aus Kanada, um sich auf weitere Wettbewerbe vorzubereiten.